Samstag, 6. März 2010

Der fünfte Tag 06.03.2010

Die schlechte Nachricht zuerst: Heute gibt es keine Bilder! Warum? Wir haben heute nur mit dem Skizzenbuch gearbeitet und das eignet sich leider nicht so gut zum einscannen und das einzige Bild, das ich auf Blatt gezeichnet hab, hat der Trainer...war aber ansonsten ein echt toller Tag heute! Fing auch schon gut an^^ Verpennt hatte ich nicht, aber weil es "unerwarteter Weise" wieder angefangen hatte zu schneien (wie immer, wenn wir nach Hannover müssen), hatten wir fast zwanzig Minuten Verzögerung auf der Fahrt. Tjaa, jetzt denkt ihr: Geschieht dir recht, du kommst ja sonst auch nie pünktlich! Aber: Haha! Als ich ankam, stand die ganze Gruppe draußen vor dem Gebäude. "Hm", dachte ich mir, "wollen wir gleich losgehen, sobald alle da sind?" Für heute stand nämlich ein Besuch im Landesmuseum Hannover auf dem Plan mit unserem Anatomielehrer Tobias Schwarz (ja, der Disney-Zeichner^^). Als ich aber fragte, was los sei, warum alle draußen stehen, hörte ich: "Ach, wir frieren uns nur ein bisschen die Zehen ab.." und "Die Tür ist zu, wir kommen nicht rein.." Wegen des starken Schneefalls hatte nämlich die Bahn mal wieder Verspätung. Die anderen standen ja schon etwa eine halbe Stunde draußen, aber nach fünf Minuten machte uns jemand die Tür auf, sodass ich nicht auch noch mitfrieren musste^^ Jaja, das Glück ist mit den Doofen...drinnen stellten wir aber wieder fest, dass auch der Seminarraum verschlossen war. Also standen wir jetzt im Flur...aber zumindest im Warmen! ("Hat irgendjemand was Interessantes erlebt in der Woche, was er erzählen kann?" Schweigen..."Niemand? Oh...") Eine viertel Stunde dauerte es wohl noch, bis Tobias kam und mit den Worten: "Thank you for travelling mit deutsche Bahn, oder was?" begrüßt wurde. Tobias hatte nun aber auch keinen Schlüssel! Jaaa, doof jetzt. Er fing dann an herum zu telefonieren ob uns irgendjemand der anderen Dozenten 'nen Schlüssel bringen könnte. Schließlich sollte jemand in einer halben Stunde kommen und uns reinlassen. Die Frau, die uns dann aufschloss, meinte wenn bis 09:15 Uhr niemand da sei, würde niemand aufmachen, weil derjenige, der uns aufschließen soll, dann wieder nach Hause fährt. Jaa, allerdings standen die ersten schon um 08:40 Uhr vor der Tür, was sie uns patout nicht abnehmen wollte.
Na ja, wie dem auch sei, wir waren endlich in unserem Trainingsraum und haben noch etwas gezeichnet, bevor wir ins Museum gingen. Für heute stand ja wieder Anatomie auf dem Plan, insbesondere Gefühlsausdrücke des Gesichts und der Augen. Wir haben dazu einige Artikel als Hausaufgabe zu heute gelesen und sollten dann die drei Grundausdrücke Zorn, Abscheu, Angst, Freude, Verzweiflung und Überraschung stilisiert aufzeichnen (heißt: Smilies^^). Wir stellten fest, dass Freude und Zorn ein Gegensatzpaar sind, dass am einfachsten darzustellen ist. Knifflig ist es allerdings, Angst und Verzweiflung auseinanderzuhalten. Anschließend ging es dann ins Landesmuseum Hannover. Man, den Weg zur U-Bahn werde ich NIE aleine finden! Und kaaalt war es...in der U-Bahn haben wir uns dann erstmal zusammengekauert und uns aufgewärmt, bevor wir die Skizzenbücher rausnahmen, um Passanten zu skizzieren. Mehr als zwei Kritzeleien waren allerdings nicht drin, weil wir schon bald wieder aussteigen mussten. Das letzte Stück Weg bis zum Museum schafften wir dann auch noch und begannen mit dem heutigen Trainingsplan. Wir haben uns vor allem mit zwei griechischen Skulpturen beschäftigt. Eine von einer Frau und einm Kind und eine von...Prometheus war das nicht...irgend ein Typ, der an einen Pfahl gebunden war. Die Frau und das Kind sollten wir stilisiert darstellen und dann zwei richtig detailgetreue Füße zeichnen und zum Schluß noch ihr Gesicht. Auch das Geschicht des Mannes sollten wir naturgetreu nachzeichnen und dann versuchen, seine gestreckte Schulterpartie darzustellen. Das dauerte dann auch etwa 2-3 Stunden. Anschließend machten wir in der garderobe alle zusammen Mittagspause. Hab festgestellt, dass es in unserer Gruppe noch mehr Simon's-Cat-Fans gibt^^ *ich liebe diese Katzeee!!*
Nach der Pause ging es in die Portraitausstellung. Die sollten wir uns erstmal ansehen und dann versuchen, sechs Gesichtsausdrücke zu finden und so darzustellen, dass sie bei der anschließenden Besprechung für alle erkennbar sind. Jaa, das klingt wirklich viel einfacher, als es tatsächlich war. Die Personen auf den Portraits hatten nämlich alle das annährend gleiche ausdruckslose Gesicht...mit viel Fantasie hab ich es dann geschafft, tatsächlich sechs verschiedene Ausdrücke in die Gesichter "zu interpretieren" (unter anderem auf Obamas Gesicht^^). Mehr wäre allerdings wohl kaum möglich gewesen...das hat bestimmt wieder 2 Stunden gedauert, bis ich die gefunden hab. Puuh, danach war erstmal Pause angesagt, dachten Nicole, Sandra und ich uns dann und haben Posten auf einer Bank bezogen, die wir auch die nächsten 1 1/2 Stunden nicht mehr verlassen haben^^ Tobias sagte uns, jetzt wo wir die Gesichtsausdrücke haben, sollten wir anfangen, die Besucher der Ausstellung zu zeichnen. Tjaaa, wir sind einfach sitzengeblieben, haben geschnackt und darauf gewartet, dass jemand vorbeikam:) Ja was denn? Von rumlaufen hat keiner was gesagt! Vier Leute kamen tatsächlich auch noch vorbei^^
Um halb fünf haben wir uns dann auf den Rückweg gemacht. Die letzte Stunde verbrachten wir dann damit, unsere Werke zu besprechen und wie wir die Aufgabe empfunden haben. Die Zeit verflog dann auch sehr schnell und das Lifetraining für heute war beendet.
Soa, Fazit: Ich sollte anfangen, mich mit dem Comicademy Network vertraut zu machen, damit ich auch mal mitbekomme, dass wir Hausaufgaben aufhaben ("Die stellen im Network ja auch die Hausaufgaben aus..." Vossy: "Wir haben HAUSAUFGABEN auf?!"). So schwierig kann das ja nicht sein, wenn die anderen das auch schaffen. Kam mir gleich verdächtig vor, als Thorsten Hesse von "leicht verständlicher Anwendung" sprach. Was noch? Vor Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts gab es scheinbar nur einen Gesichtsausdruck. Hm...nicht sehr ertragreich heute^^ Ach ja: Ich verstehe immer noch ein bisschen Französisch! :)

1 Kommentar: